Liebe…eine argumentative Übung
Theaterstück von Sivan Ben Yishai
Kennt ihr Popeye? Popeye, den Seemann? Er ist eine Comicfigur, erfunden vor 90 Jahren. Er liebt Spinat, hat diese beeindruckend muskulösen Arme, eine Pfeife lässig im Mundwinkel und stets ein Auge geschlossen – weshalb er nur die halbe Welt sieht.
Und Olivia? Schon mal gehört, den Namen? Olivia Öl? Falls ihr euch nicht erinnert: Sie ist Popeyes Freundin, genau. »Dünn, gereizt, selbstbewusst, idiotisch« – so wird sie im Internet von ihren eigenen Erfindern kategorisiert. Aber vielleicht habt ihr es trotzdem bemerkt: Ihre dunklen melancholischen Knopfaugen blicken wie zwei hungrige Pistolenläufe in die Welt. Und ihr Liebesleben? »Sein Schwanz war wie ein drittes Familienmitglied, sein Schwanz war wie ihr Haustier.«
Sivan Ben Yishai macht die weibliche Nebenfigur Olivia zum analytischen Gehirn des Textes. Mit ihrer Perspektive schauen wir auf Popeye und die klassische Paarbeziehung.
Die beiden geliehenen Comicfiguren werden zu Jedermann und Jederfrau, zu einer Reflexionsschablone für uns. It’s funny, cause it’s true.
Es spielen: Kira Jockers, Carmelina Kißel, Anne Langer, Hanna Bodza Nagy
Regie: Petra Clemens / Regieassistenz: Lisa Birnkott
Eintritt: 15,-€ / 7,-€ ermäßigt - Cliquenticket: 15,-€ für drei Jugendliche oder Junge Erwachsene
Verlag: Suhrkamp Theater Verlag
Unterstützt durch das Kulturbüro der Stadt Leverkusen
Lust auf Leverkusen